Montags - 12:00-12:45 - LUNCH FLOW - ALL Level - im PLACE TO BE (Ostbahnhof)
Montags - 17:30-18:45 - MINDFUL FLOW - Basic/Medium - im MOVEFORPEACE STUDIO (Obergiesing)
Dienstags - 16:30-17:45 - Flow - Breath & Strength - Basic/Medium - im PLACE TO BE (Ostbahnhof)
Dienstags - 18:15-19:30 - MINDFUL FLOW - All Level - im ONU Space - (Gärtnerplatz) -ab 16.09
Mittwochs - 18:00-19:00 - Strong & Dynamic Flow - im VELVET HOUSE - (Obergiesing)
Donnerstags - 18:00-19:15 - MINDFUL FLOW - Advanced - im MOVEFORPEACE STUDIO (Obergiesing)
Möchtest du wissen, wann und wo ich unterrichte? Dann trag dich gerne in meinen Google-Kalender ein. Dort findest du alle aktuellen Termine – inklusive Vertretungen, Workshops und Kurse, sowohl bei mir als auch in externen Studios.
Über den Stundenplan kannst du dich für die Stunden im MOVEFORPEACE & ONU SPACE anmelden. Für alle anderen Klassen erfolgt die Anmeldung direkt über das jeweilige Studio.
Drop-In Stunde: 18 Euro
10er Karte 5 Monate: 165 Euro
10er Karte 5 Monate für Studierende/Arbeitslose: 120 Euro
URBAN SPORTS CLUB / WELLPASS mit freiwilliger Spende: Wenn du den niedrigen USC- / Wellpass-Tarif mit einer freiwilligen Spende am Ende des Kurses (Empfehlung 5 Euro) aufstocken möchtest, hilft mir das sehr.
BASIC/MEDIUM
Der Kurs richtet sich an Yoga-Anfänger, aber auch erfahrene Yogaübende, die die Grundlage vertiefen wollen. Es kann aber auch physisch herausfordernd sein. Alles wird hier genau erklärt und jeder hat etwas mehr Zeit, um sich zu orientieren. Der Unterricht ist inspiriert von der Präzision des Hatha Yoga und der Dynamik des Vinyasa. In der Yogapraxis werden verschiedene Stile zusammen mit Pranayama (Atemübungen) und Meditation zu einer kreativen und kraftvollen Einheit verbunden. Fokus auf Atem, Beweglichkeit und langsamer Kraftaufbau.
ADVANCED
Der Kurs richtet sich an Übende, die sich gern physischen Herausforderungen stellen und erfahrene Yogis nach dem Motto "Erforsche dich selbst"! Die kraftvolle Praxis ermutigt durch fortgeschrittene Asanas und kreative Sequenzen, in denen Arm-Balancen und Umkehrhaltungen eingebaut werden, die physischen und mentalen Grenzen zu erkunden und zu erweitern. Der Unterricht ist inspiriert von der Präzision des Hatha Yoga und der Dynamik des Vinyasa.